Die Bündnerin Nora Bertogg war am Luzerner Theater in STYX Tours, Koproduktion mit Lucerne Festival, als Sopranistin, als Papagei in Dusapins Oper Perelà sowie in dem Musiktheater Klangtauchen zu hören. Weitere Engagements u.a. am Theater Biel/Solothurn, Festival KlangART Vision in DE, mit Orchestrina Chur, dem Bachverein Chur und Opera Viva. Ein besonderes Interesse gilt der Interpretation zeitgenössischer Werke. Beim Concours Nicati 2023 gewann sie den 3. Preis, sie ist Preisträgerin des John Cage Awards Halberstadt, des Rahn Kulturfonds, der Thyll Stiftung und eines Kulturförderpreises des Kantons Graubünden.
Dylan Townley ist Pianist, Komponist, musikalischer Leiter, Arrangeur, Liedtexter und Drehbuchautor und lebt in Großbritannien. Er erhielt die Cameron Mackintosh Composer Residency 2023/24 am Octagon Theatre Bolton. Er ist musikalischer Leiter des Bath Philharmonia Orchestra und Chefautor des BAFTA-prämierten Online-Kanals History Bombs. Weiter arbeitet er in den Bereichen Theater, Video und Community Arts und bringt umfangreiche Erfahrung in der kreativen und erzählerischen Entwicklung, der Musikproduktion für das Theater und der Live-Performance mit.
Zoltán Despond ist ein Schweizer Cellist aus der Romandie. Seine internationale Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker umfasst Auftritte in diversen Konzerthäusern, u.a. Musikverein Wien, Berlin Philharmonie, Oslo konserthus, Luxemburg Philharmonie, Alte Oper Frankfurt, L’Auditori Barcelona, Salle Gaveau Paris, Stadtcasino Basel, Casino Bern. Einen Schwerpunkt bildet die Kammermusik im Duo mit dem Pianisten Vesselin Stanev. Im Sommer 2022 gab er sein Début beim renommierten Lucerne Festival.
